Kunst & Kultur am Gleis
Veranstaltungen
12.02. bis 16.04.2023
Ausstellung "Birds & Pearls" mit Ute Hauk aus Bad Münder
Einige ihrer Werke sind gerade vom polnischen Masuren aus dem Glockenturm der Domburg von Frombork zurückgekommen und um einige neue Exponate erweitert worden. Die Künstlerin Ute Hauk aus Bad Münder stellt eine Auswahl ihrer abstrakten und gegenständlichen Acrylbilder im Sudweyher Bahnhof aus.
„Malen ist ein freies Spiel der schöpferischen Kräfte. Ziel ist es, die eigene Befangenheit zu überwinden und Grenzen zu überspringen. Hindernisse existieren nur in unserer Einbildung", erklärt Ute Hauk, die mit ihrem Atelier „Luceintensa“ in Bad Münder beheimatet ist.
Wer auf die Exponate schaut, versteht die Aussage. Die ausgestellten Bilder sind vielschichtig und kraftvoll zugleich. „Ich stelle die Schönheit des Lebens und der Natur mit unterschiedlichsten Materialien dar und zeige auch den Verfall des gegenwärtigen Zustands auf – dieser Gegensatz gibt dem Zuschauer viel Freiraum, nachzudenken und eigenen Assoziationen nachzuspüren", beschreibt Ute Hauk. Man findet Farbexplosionen auf der einen Seite, abstrakt, ein Spiel mit Licht und Schatten, auf der anderen Seite aber auch gegenständliche Darstellungen, die sich zum Teil erst beim genaueren Hinsehen erschließen.
Eine Besonderheit ist Hauks Reihe „Birds & Pearls“ - diese stellt sie nun im Sudweyher Bahnhof aus. Der Sudweyher Bahnhof bietet ein hervorragendes Ambiente für die Ausstellung dieser Bilder, schwärmt die Künstlerin. „Ich nutze das Lichtspiel der verwendeten Materialien und gestalte situativ neben lichtreflektierenden Perlen die passenden gefiederten Freunde, mit sehr viel Liebe zum Detail". Inspiriert zu dieser Bilderserie wurde sie durch eine Reise nach Flandern.
Wer ist Ute Hauk?
Bereits als Kind entdeckte Ute Hauk ihre Leidenschaft für das Malen und Gestalten und verbrachte die meiste Zeit damit, alles zu kolorieren, was ihr in die Hände fiel. Autodidaktisch veranlagt, vergrößerte sie im Laufe der Zeit ihre Techniken und Fähigkeiten. Eigentlich mit einem Master-Abschluss in Bankbetriebslehre ausgestattet, begann sie ihren künstlerischen Weg erst viel später zu professionalisieren.
Sie verbrachte viele Jahre in Malaysia und in Thailand, wo sie sich intensiv mit Malerei und Fotografie beschäftigte und mit anderen asiatischen Künstlern in unterschiedlichsten Studios veröffentlichte.
Sie lässt sich insbesondere von der Natur und dem Zusammenspiel der Kräfte sowie positiven und negativen Energien inspirieren. Endlose Räume auf der einen Seite und kleinste Details auf der anderen Seite, Helligkeit und Dunkelheit, die Kraft des Lebens und die unendliche Schöpfungskraft, Yin und Yang.
Unterschiedliche Strukturen hergestellt aus organischen und anorganischen Materialien sind zusammen mit metallenen Elementen die Grundlagen für die Geschichten, die sie in ihren Bildern erzählt.
Die Schönheit des Lebens und der unerbittliche Verfall des gegenwärtigen Zustands stehen im Gegensatz zu den unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten – eine einzigartige Quelle von Energie und Kreativität, welche dem Zuschauer viel Freiraum gibt, seine eigenen Assoziationen zu verknüpfen.
Weitere Informationen auf www.luceintensa.de




11.03.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Konzert der Band Triple-B
Drei Stimmen, zwei Gitarren und zwei Stompboxen!
Wenn zwei alte Freunde ihre Gitarren auspacken und feststellen, dass sie nichts verlernt haben, entsteht ganz schnell ein neues Projekt. Nachdem Bernd Bielefeld und Jochen Wessels in den Neunzigern jahrelang in der Top 40 Formation "Streetlife" die norddeutschen Bierzelte und Stadtfeste in Wallung gebracht haben, spielen sie jetzt seit acht Jahren wieder zusammen und mit Neuzugang Sabrina Haake geht die Sonne auf. Befreit von dem instrumentalen Ballast einer ganzen Band können sich die Drei auf das konzentrieren, was sie richtig gut können, nämlich singen.
Zusammen bringen sie ihren kontrastreichen Musikgeschmack erfolgreich unter einen Hut. Ihre musikalische Bandbreite umfasst Genres vom Schlager über Country zu Rockmusik und Charthits; immer im Groove und wunderbar mehrstimmig gesungen. Ob Stadthalle oder Telefonzelle, Hauptsache LIVE!
Weitere Informationen auf: Triple B music
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 5 €
Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich

14.05.2023, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Muttertagsfest mit Musik und kulinarischem Angebot für alle!
Zum zweiten Mal findet in Weyhe ein Fest zum Muttertag am 14.05.2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Gelände des Sudweyher Bahnhofs und im Kulturcafé statt.
Warum nur den Vatertag als Familientag feiern. Wir setzen die in 2022 eingeführte Tradition fort. Der Verein Sudweyher Bahnhof e. V. veranstaltet wieder ein Fest zum Muttertag. Eine Gelegenheit, den besonderen Tag mit allen, umrahmt von musikalischen sowie kulinarischen Angeboten, zu feiern.
Am Vormittag startet die Band Sax & Friends unter dem Motto Swing meets Rock´n´Roll. Sie spielen Musik für die Augen, für die Ohren und die Beine im Stil der 20er-Jahre bis hin zu "Contempoary Music". Ein Konzert mit einem breit gefächerten Repertoire in neuen "bewegenden" Arrangements R&B, Latin, Rock'n'Roll. Das alles wird humorvoll von den Musiker*innen auf der Bühne präsentiert. Es kann sich zu Rumba, Slowfox oder Cha-Cha-Cha oder typischen Rock´n´ Roll beschwingt mitbewegt werden. Home - Sax & Friends (saxandfriends.de)
Am Nachmittag wird die One Shot Blues Band ein weiteres Mal beim Sudweyher Bahnhof mit Interpretationen und Covers bekannter Country-, Blues- und Rockgrößen auftreten. Vielen wird die Band noch in guter Erinnerung sein, als die Jungs und jetzt mit weiblicher Unterstützung zur Eröffnung des Sudweyher Bahnhof im Mai 2019 mit Hammond Sound, knackigen Gitarrenriffs und groovende Rhythmen für gute Unterhaltung sorgten. Oneshotblues
Diese beiden musikalischen Highlights werden durch ein kulinarisches Angebot ergänzt. Von Bratwurst bis zur Torte wird für jeden etwas dabei sein. Eine besondere Gelegenheit, Mutti oder Mama zu einem besonderen Event einzuladen. Ein Fest für alle, die gerne in Gesellschaft etwas einzigartiges in Weyhe erleben möchten.
Der Eintritt ist frei!
Anreise auch mit dem Pingelheini möglich. Pünktlich zum Familienfest startet der Pingelheini in die neue Saison. Aktueller Fahrplan unter www.pingelheini.de



Vorankündigung August 2023
Gartenkultur Musikfestival am Sudweyher Bahnhof

Vorankündigung September 2023
Lesung "Neue Reise" mit Janette Rauch
Ein kleiner Vorgeschmack zu lesen auf: Märchenkosmos
Weitere Informationen folgen.

Vorankündigung 2023
Poetry Slam am Gleis
Weitere Informationen folgen.


Kontakt Verein
Kunst und Kultur am Gleis
Am Schütting 10
28844 Weyhe
Kontakt Bahnhof
Raiffeisenstraße 11
28844 Weyhe
Kulturcafé
Raiffeisenstraße 11
28844 Weyhe
Öffnungszeiten:
Jeden Sonntag von 13:00 - 18:00 Uhr